
Top 10 Schlosser in Wien
Entdecken Sie die Top 10 Schlosser in Wien!
Wenn es darum geht, einen zuverlässigen Schlosser in Wien zu finden, kann die Auswahl überwältigend sein. Ob Sie sich ausgesperrt haben, Ihre Schlösser austauschen müssen oder einen Notdienst benötigen – ein vertrauenswürdiger Schlosser ist unerlässlich. In diesem Beitrag haben wir eine Liste der Top 10 Schlosser in Wien zusammengestellt, basierend auf Kundenbewertungen, Servicequalität und Zuverlässigkeit. Lesen Sie weiter, um die besten Fachleute zu entdecken, die Ihnen bei all Ihren Schlosserei-Bedürfnissen in der österreichischen Hauptstadt helfen können.
1. Sicherheitstechnik Nitsch

Sicherheitstechnik Nitsch ist spezialisiert auf hochwertige Sicherheitslösungen in Wien. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Dienstleistungen, von der Installation moderner Schließsysteme bis hin zu Alarmanlagen und Tresoren. Mit über 40 Jahren Erfahrung steht Sicherheitstechnik Nitsch für Zuverlässigkeit und Kompetenz im Bereich der Sicherheitstechnik.
Website: https://www.sicherheitstechnik-nitsch.com/
Google-Bewertung: 4.8 Sterne
2. Schlosserei Wildner

Die Schlosserei Wildner ist ein traditionsreiches Familienunternehmen in Wien, das seit 1949 im Bereich Metallbau tätig ist. Sie bietet individuelle Lösungen für den Metallbau, darunter Tore, Zäune und Geländer, sowie Schlosserarbeiten nach Maß. Wildner steht für hohe handwerkliche Qualität und einen persönlichen Service.
Website: https://www.schlosserei-wildner.at/
Google-Bewertung: 4.9 Sterne
3. Schlosserei Eisner

Die Schlosserei Eisner bietet umfassende Schlosserdienstleistungen in Wien, mit einem Fokus auf Metallbau und Sicherheitstechnik. Das Unternehmen ist bekannt für seine maßgeschneiderten Lösungen und sein Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit. Neben klassischen Schlossereiarbeiten bietet Eisner auch Reparatur- und Wartungsservices an.
Website: https://www.schlossereieisner.at/
Google-Bewertung: 4.7 Sterne
4. Der Schlosser

Der Schlosser ist ein Wiener Unternehmen, das sich auf Aufsperrdienste und Sicherheitstechnik spezialisiert hat. Sie bieten schnelle und zuverlässige Hilfe bei Türöffnungen, Schlosstausch und Einbruchschutz. Mit jahrelanger Erfahrung und einem hohen Maß an Professionalität ist Der Schlosser eine vertrauenswürdige Wahl für Notfälle und Sicherheitslösungen.
Website: https://derschlosser.at/
Google-Bewertung: 4.9 Sterne
5. PLEESZ Sicherheitstechnik

PLEESZ Sicherheitstechnik ist ein führender Anbieter von Sicherheitstechnik und Schlosserdienstleistungen in Wien. Das Unternehmen bietet innovative Lösungen für Tür- und Fenstersicherheit, sowie Alarmanlagen und Videoüberwachung. PLEESZ legt großen Wert auf individuelle Beratung und maßgeschneiderte Sicherheitskonzepte.
Website: https://www.pleesz.at/
Google-Bewertung: 4.8 Sterne
6. STAR Schlosserei

Die STAR Schlosserei bietet ein breites Spektrum an Schlosserei- und Metallbauarbeiten in Wien an. Das Unternehmen ist bekannt für seine hochwertigen Metallkonstruktionen, darunter Zäune, Geländer und Balkone. STAR Schlosserei steht für präzise Handwerkskunst und einen zuverlässigen Service, der den individuellen Bedürfnissen der Kunden gerecht wird.
Website: https://www.star-schlosserei.at/
Google-Bewertung: 4.7 Sterne
7. Stahlbau Schlosserei Šucur

Stahlbau Schlosserei Šucur ist ein Wiener Unternehmen, das sich auf den Metallbau spezialisiert hat. Sie bieten maßgeschneiderte Lösungen für Stahlkonstruktionen, Treppen, Geländer und vieles mehr. Mit ihrem erfahrenen Team setzen sie auf Qualität und Langlebigkeit in jeder ihrer Arbeiten.
Website: https://www.stahlbau-schlosserei-sucur.at/
Google-Bewertung: 4.6 Sterne
8. Schlosserei Niko

Die Schlosserei Niko bietet umfassende Schlosserei- und Metallbauleistungen in Wien. Sie sind bekannt für ihre flexiblen und kreativen Lösungen, insbesondere im Bereich Balkone, Zäune und Sicherheitstüren. Schlosserei Niko steht für hohe Qualität und kundenorientierten Service.
Website: https://www.schlosserei-niko.at/
Google-Bewertung: 4.8 Sterne
9. Aufsperrdienst CB

Der Aufsperrdienst CB bietet schnelle und professionelle Hilfe bei Türöffnungen und Schlosstausch in Wien. Der Dienst ist rund um die Uhr verfügbar und bekannt für seine transparenten Preise und schnellen Einsatzzeiten. Egal ob Notfall oder geplante Arbeiten – Aufsperrdienst CB ist eine verlässliche Wahl.
Website: https://www.aufsperrdienst-cb.at/
Google-Bewertung: 4.9 Sterne
10. TT Schlosserei

TT Schlosserei ist ein traditioneller Schlossereibetrieb in Wien, der eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet, darunter Metallbau, Zäune, Tore und individuelle Schlossereiarbeiten. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität und präzise Ausführung, um die Wünsche der Kunden zu erfüllen.
Website: http://www.ttschlosserei.at/
Google-Bewertung: 4.7 Sterne

Was macht ein Schlosser?
Ein Schlosser ist ein Handwerker, der sich auf die Verarbeitung von Metall spezialisiert hat. Zu seinen Aufgaben gehören das Herstellen, Montieren und Reparieren von Bauteilen wie Türen, Fenstern, Geländern, Zäunen und Schließsystemen. Darüber hinaus ist ein Schlosser oft im Bereich der Sicherheitstechnik tätig, wo er Schließanlagen und Sicherheitstüren installiert. Schlosser arbeiten sowohl in Werkstätten als auch direkt vor Ort bei Kunden. Sie benötigen handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, um präzise und langlebige Konstruktionen zu erstellen.
Wie viel verdient ein Schlosser?
Das Gehalt eines Schlossers variiert je nach Berufserfahrung, Region und Spezialisierung. In Österreich verdient ein Schlosser nach abgeschlossener Ausbildung im Durchschnitt zwischen 2.000 und 2.500 Euro brutto pro Monat. Mit zunehmender Berufserfahrung und speziellen Weiterbildungen kann dieses Gehalt steigen. Schlosser, die in spezialisierten Bereichen wie Sicherheitstechnik oder Metallbau arbeiten, haben oft die Möglichkeit, überdurchschnittlich zu verdienen.
Was ist ein Schlosser?
Ein Schlosser ist ein Handwerker, der in der Metallverarbeitung tätig ist und sich auf die Herstellung und Reparatur von metallischen Bauteilen spezialisiert hat. Der Beruf umfasst verschiedene Tätigkeitsbereiche, darunter das Schmieden, Schweißen und Montieren von Metallkonstruktionen. Neben traditionellen Schlosserarbeiten, wie dem Bau von Toren und Geländern, sind Schlosser auch in der modernen Sicherheitstechnik tätig, wo sie Schließanlagen und Sicherheitslösungen installieren. Die Tätigkeit erfordert handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und oft auch kreatives Denken.

Warum verdienen Schlosser so wenig?
Das Gehalt eines Schlossers wird oft als niedrig angesehen, weil es in der Regel handwerklich orientierte Berufe betrifft, die traditionell weniger hoch bezahlt sind als akademische Berufe. Ein weiterer Grund ist, dass die Nachfrage nach klassischen Schlosserarbeiten durch industrielle Fertigung und Automatisierung zurückgegangen ist. Dennoch gibt es Unterschiede im Verdienst, je nachdem, ob der Schlosser in einer spezialisierten Branche, wie der Sicherheitstechnik oder dem Metallbau, arbeitet. Zusätzliche Qualifikationen und Spezialisierungen können das Einkommen signifikant erhöhen.
Warum wurden Schlösser gebaut?
Schlösser wurden ursprünglich gebaut, um Menschen und wertvolle Besitztümer vor Eindringlingen und Angriffen zu schützen. In der Geschichte dienten Schlösser nicht nur als sichere Wohnsitze für Adlige und Herrscher, sondern auch als militärische Festungen. Ihre robusten Mauern, Wassergräben und andere Verteidigungsanlagen waren darauf ausgelegt, Angreifer abzuwehren und Schutz zu bieten. Darüber hinaus waren Schlösser oft Macht- und Statussymbole, die die Stärke und den Reichtum ihrer Besitzer demonstrierten.
Fazit
Ein Schlosser spielt eine entscheidende Rolle in der Metallverarbeitung und Sicherheitstechnik. Trotz der Herausforderungen, die mit dem Beruf verbunden sind, bleibt die Arbeit eines Schlossers unverzichtbar – von der Herstellung maßgeschneiderter Metallkonstruktionen bis hin zur Sicherung von Gebäuden. Während die Vergütung in diesem Beruf oft als niedrig wahrgenommen wird, bietet eine Spezialisierung oder zusätzliche Qualifikationen Chancen für ein höheres Einkommen. Schlösser, als historische Bauwerke, haben ihre Bedeutung als Schutz- und Statussymbole bewahrt und spiegeln die lange Tradition und den hohen Wert wider, den Sicherheit und Handwerkskunst in unserer Gesellschaft besitzen.